Museum
Digitale Sammlung
Dornier Delphin - 100 Jahre Erstflug
Die Zeit nach dem ersten Weltkrieg bedeutete für Claude Dornier offiziell vorerst das Ende des Flugzeugbaus. Insgeheim begann man allerdings im Werk Seemoos in Friedrichshafen Anfang 1920 mit der Fertigung des einmotorigen Verkehrsflugboots Cs II, des späteren Delphin I. Zusammengebaut wurde er in Rorschach am anderen Ufer des Bodensees, da der Flugzeugbau aufgrund des Versailler Vertrags in Deuts...

100 Jahre Versenkung der Gs I in der Kieler Bucht
Ab Dezember 1914 entwickelte Claude Dornier in seiner Abteilung „Do“ mit einem kleinen Stab von Konstrukteuren und Zeichnern in Seemoos seine ersten Flugboote. Mit Flugbooten wie der Rs I bis Rs IV entstanden damals unter seiner Leitung zentrale, zukunftsweisende Konstruktionstraditionen. Als Hochdecker hatte die Gs I mit ihren Tandemmotoren und Flossenstummeln bereits alle Merkmale, die für D...
