Künstliche Intelligenz in der Medizin
12.10.2023 | 19:00 - 20:00
Referenten: Prof. Dr.-Ing. Markus Wenzel, Fraunhofer MEVIS (Wieviel Künstliche Intelligenz braucht die Medizin?) und Günter Grabher, Geschäftsführer Grabher Group (Was Dornier Flugzeuge mit der KI Vorhersage von Herzinfarkten und Schlaganfällen zu tun haben, Smart-Textiles als Schlüssel-Technologie der Zukunft)
In der Medizin können Methoden der Künstlichen Intelligenz schon heute wertvolle Unterstützung bieten. Wie in anderen Lebensbereichen versprechen sie auch hier, bestimmte Aufgaben schneller, zuverlässiger und mit höherer Qualität zu lösen. Der Einsatz von KI in der Medizin betrifft alle und steht darum unter öffentlicher Beobachtung, ist Gegenstand ethischer und regulatorischer Debatten. Diese Debatten werden anhand einiger Beispiele nachgezeichnet: von Prävention über Früherkennung zu Diagnostik, Therapie, Nachverfolgung bis zur Pflege. Wo leisten die Systeme Unterstützung, wo ersetzen sie Menschen? Ist das neu? Ist das bedrohlich? Diesen Fragen kann man auf technischer Ebene nachgehen und diskutieren, welche Wege eine KI-gestützte Medizin nehmen könnte.
Über die Fraunhofer-Allianz Big Data und Künstliche Intelligenz
Die Fraunhofer-Allianz Big Data und Künstliche Intelligenz bündelt die branchenübergreifende Expertise und jahrelange Erfahrung von über 30 Fraunhofer-Instituten. Wir begleiten Unternehmen auf ihrem Weg zur »data-driven Company« bei der Umsetzung von Big-Data- und KI-Strategien. Wir entwickeln KI-Anwendungen und -Systeme, die transparent, vertrauenswürdig und zuverlässig sind und den europäischen Datenschutzstandards entsprechen. Unser umfangreiches Schulungsprogramm hilft, den wachsenden Bedarf an Expert*innen für Künstliche Intelligenz und Data Science zu decken. Nicht zuletzt begleiten wir die Digitalisierung auch durch Technikfolgenforschung und Beratung von Politik und Wirtschaft in Bezug auf gesellschaftliche und soziale Aspekte.
Die wichtigsten Informationen: | ||
---|---|---|
Einlass: | Das Museum ist bis Vortragsbeginn durchgehend geöffnet | |
Beginn: | 19:00 Uhr | |
Kosten: | Teilnahme kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig. |
