Sommerfest - Programm
Programm-Highlights 2025
- Rundflugangebote über den Bodensee
- Fly-In & Besichtigung zahlreicher Gastflugzeuge und Oldtimer der Lüfte aus nächster Nähe
- Bundeswehr Transportflugzeug Airbus A400M des LTG 62 - Besichtigung & einsteigen erlaubt!
- Airshows & Flugvorführungen
- Erlebnisangebote mit dem Bodensee-Airport
- Besichtigung der Do 24 ATT
- Ganztägig Kurzführungen durch die Ausstellung
- Großes Kinder- & Familienprogramm
- Erlebnis Feuerwehr mit der Flughafenfeuerwehr und der FFW Meckenbeuren
- Musik- & Unterhaltungsprogramm an beiden Tagen sowie Open-Air-Rock am Samstagabend
Airbus A400M
Highlight unter den diesjährigen Gastflugzeugen auf dem Static Display ist der riesige Airbus A400M der Luftwaffe. Das Lufttransportgeschwader 62 aus Wunstorf wird den Nachfolger der Transall auf dem Museumsgelände präsentieren und für die Besucher am Flugwochenende begehbar machen. Die Crew des A400M steht für Besucherinnen und Besucher zum Austausch bereit und informiert über die Besonderheiten des größten Militärtransportflugzeugs der deutschen Luftwaffe.
Airshow mit den Akrobaten der Lüfte
Tägliche Airshows und Flugvorführungen
Spektakuläre Aktion mit Akrobaten der Lüfte gibt es mehrmals täglich. Dabei präsentieren die Piloten ihr Können bei Kunstflugvorführungen und Überflügen. Wenn der unverwechselbare Klang klassischer Flugmotoren ertönt und die waghalsigen Piloten ihre Figuren in den Himmel zaubern, steigt auch der Adrenalinpegel bei den Zuschauern nach oben. Zwei sogenannte „Warbirds“ (historische Jagdflugzeuge) werden von den Piloten bei Kunstflügen vorgeführt. Pilot Peter Gutmann fliegt mit einer North American AT-6 (Baujahr 1943). Wenn der Rolls-Royce Merlin V12 Motor mit 1.600 PS gestartet wird steht Pilot Wilhelm Heinz mit seiner „Louisiana Kid“, einer Mustang P-51D (Baujahr 1944), in den Startlöchern. Die Mustang P-51 ist eine von nur noch wenigen flugfähigen Maschinen dieser Art und galt im zweiten Weltkrieg als eines der besten Jagdflugzeuge. Abgerundet wird das Airshow-Programm von Kunstflugmeisterin Petra Unger mit einer Pitts S1S.
Zeitfenster für die Airshow
Sa, 9. August & So, 10. August |
11:30 - 12:00 Uhr |
Pro Zeitfenster findet 1 Kunstflugvorführung á ca. 10 Minuten statt.
Kurzfristige Änderungen sind möglich. Die Zeiten gelten als grobe Orientierung und müssen ggf. der Wetter- und Verkehrslage angepasst werden.
Erlebnis Flughafen
Das "Airlebnis" Flughafen erfahren Besucher des Sommerfestes mit einem spannenden Programm des Flughafen Friedrichshafen. Einmal hinter die Kulissen eines Flughafens zu schauen erleben Besucher bei Airport-Touren und erfahren nicht nur, was mit dem Koffer nach der Gepäckaufgabe passiert, sondern erleben hautnah die Abfertigung der Flugzeuge und dürfen mit dem Bus über die Start- und Landebahn. Vorführungen der Flughafen-Feuerwehr sorgen zudem für jede Menge Action und etwas Abkühlung bei sommerlichen Temperaturen.
- Täglich Airport-Erlebnis-Touren (Anmeldung vor Ort am Infostand des Flughafens)
- Vorführungen der Flughafen-Feuerwehr und Ausstellung des neuen Löschfahrzeugs
- Airport-Infostand mit Fotostation
May the force be with you!
Das Dornier Museum wird am 09. und 10. August beim Sommerfest & Flugwochenende zum intergalaktischen Erlebnis. Neben einem großen Kinder- und Familienprogramm könnt ihr Sternenkrieger und Helden fremder Galaxien treffen.